Schlagwortarchiv für: Vidofludimus

Primärer oder sekundärer Endpunkt? Und womit ist dem Patienten mehr gedient, etwa in einer Indikation, in der therapeutische Optionen Mangelware sind? Die Daten aus einer Phase II-Studie des Wirkstoffs Vidofludimus Calcium der Münchner Immunic AG zeigen ein zweigeteiltes Bild. In der Indikation der progredienten (kontinuierlich fortschreitenden) Multiplen Sklerose (PMS) wurde ein vielleicht im Studiendesign überbetonter primärer Endpunkt verfehlt, jedoch der sekundäre Endpunkt der Verlangsamung des Krankheitsfortschritts erreicht. Das Unternehmen setzt auf die weitere klinische Entwicklung in dieser Subindikation, da in ihrer Auslegung für Patienten ein klarer Vorteil gezeigt werden konnte.

Die Münchner Immunic aus Gräfelfing hat die Rekrutierung für die Phase II-Studie „CALLIPER“ mit Vidofludimus Calcium bei progressiver Multipler Sklerose abgeschlossen. Damit liege die Studie im Zeitplan, teilte das Unternehmen mit. Wichtige Zwischenanalysen werden nun in einigen Monaten erwartet, größere Datenauswertungen allerdings erst in über einem Jahr.

Immunic, Inc. (Nasdaq: IMUX) hat eine Privatplatzierung nach den Formalia der Börsenregeln bekanntgegeben, und mit ausgewählten akkreditierten und bestimmten bestehenden Anlegern dazu Verkaufsverträge abgeschlossen, um insgesamt 8.696.552 Aktien seines Stammkapitals zu einem Preis von 4,35 US-Dollar zu emittieren. Das entspricht einem Aufschlag von 10% auf den Schlusskurs vom 7. Oktober 2022 an der NASDAQ. Am Montag notieren die Papiere jedoch gleich um cirka 30% höher.

Immunic musste vor Pfingsten bei Colitis ulcerosa (UC) die Segel streichen und hofft nun auf eine besser laufende klinische Studie in Multipler Sklerose. Gelegenheit, den Wirkstoff Vidofludimus genauer unter die Lupe zu nehmen.